Mit Proton Competition in der WEC, IMSA und ELMS unterwegs

26. März 2025

Proton Competition – kaum ein Team kann auf eine so lange und erfolgreiche Geschichte im GT-Sport zurückblicken wie die Mannschaft von Christian und Michael Ried. Und da wir, was diese Themen angeht, echte Nerds sind, wissen wir das. Umso stolzer sind wir, künftig mit dem Rennstall aus Ummendorf zusammenzuarbeiten.

Und Arbeit gibt es bei Proton Competition richtig viel – immerhin startet das Team in den größten Meisterschaften weltweit. Dazu gehören unter anderem die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), die amerikanische IMSA WeatherTech SportsCar Championship und die European Le Mans Series (ELMS). Aber auch im Porsche Carrera Cup Deutschland oder dem Porsche Sports Cup Suisse gehört das Team zum Teilnehmerfeld.

Was wir dabei machen? „Wir haben eine neue Website für den Rennstall entwickelt und verantworten außerdem seit dieser Saison die Pressearbeit in der WEC, IMSA und ELMS“, erklärt Anna. Die Arbeit ist dabei nicht nur durch die verschiedenen Serien so vielfältig. „Proton Competition setzt sowohl GT3-Fahrzeuge als auch Prototypen ein – unter anderem den Porsche 963 in der IMSA oder den Ford Mustang LMGT3 in der WEC – und das auch sehr erfolgreich.“

Im Rahmen des 12-Stunden-Rennens in Sebring durften wir uns selbst davon überzeugen. So sicherte sich die Mannschaft beim Langstreckenklassiker in Florida den sechsten Gesamtrang und hielt sich im Rennverlauf stets in den Top-10. „In Sebring dabei zu sein, hat richtig Spaß gemacht. Nie war es spannender, in der IMSA oder WEC dabei zu sein. Die vielen Hersteller und Markenvielfalt sorgen für hochkarätigen Motorsport und fesselnde Meisterschaften“, freut sich Markus. 

Dass Proton Competition so erfolgreich unterwegs ist, kommt nicht von ungefähr. Seit 1996 ist der Rennstall im weltweiten Motorsport vertreten und hat unter anderem an jedem Rennen der 2012 ins Leben gerufenen FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft teilgenommen. Darüber hinaus kann das Team auf Erfolge bei den 24 Stunden von Le Mans oder Sebring blicken.