Rückblick: Wo es 2024 für uns hinging
29. Dezember 2024
Blick ins Reisetagebuch gefällig? Unsere Arbeit führte uns auch in den vergangenen zwölf Monaten wieder durch ganz Europa – und darüber hinaus.
Januar: Der Flug in die Vereinigten Arabischen Emirate zum Start des Jahres hat mittlerweile Tradition für uns. Denn nicht nur für uns, sondern auch für unserer Kunden hat sich das 24-Stunden-Rennen in Dubai als Auftakt der neuen Saison etabliert. Highlights gab es auf dieser Reise viele – vor allem aber haben wir uns über den Doppelsieg von FACH AUTO TECH in der Klasse gefreut.
Februar: Nicht so weit weg wie Dubai, dafür aber mindestens genauso abwechslungsreich war die mehrtägige Auftaktveranstaltung des Motorsport Team Germany in Stuttgart. Im Auftrag der ADAC Stiftung Sport begleiteten wir die Nachwuchssportler bereits das zweite Jahr. In Stuttgart ging es unter anderem darum, Fotos und Videos mit dem diesjährigen Kader zu produzieren und die teils noch sehr jungen Talente auf die Medienarbeit vorzubereiten.
März: Dass Doha auf unserem diesjährigen Fahrplan stand, hatte einen driftigen Grund! Die FIA WEC startete in Katar in ihre Saison – und das so bunt und vielfältig wie nie zuvor. Grund dafür war unter anderem die neue LMGT3-Klasse, die dafür sorgte, dass zahlreiche Hersteller dazukamen. Und auch die Hypercar-Kategorie war hochkarätig gefüllt. Unter anderem mit dabei: unser langjähriger Weggefährte René Rast.
April: Hochkarätig gefüllt waren auch die Starterfelder GT World Challenge Europe und der GT2 European Series. In beiden Serien hatten wir 2024 so einiges zu tun. Zum Beispiel haben wir über den Auftakt der KTM-Teams im französischen Le Castellet berichtet. Warum? Weil nicht weniger als sieben KTM X-BOW GT2 in der wichtigsten GT2-Serie am Start waren.
Mai: Bleiben wir bei KTM, reisen aber weiter nach Andorra. Bei Dreharbeiten setzten wir den KTM X-BOW GT-XR – den Supersportwagen von KTM X-BOW – in Szene. Hierfür wurden wir herzlichst von MotoGP-Fahrer Pol Espargaró unterstützt. Der Besuch bei ihm daheim und der Dreh mit ihm sowie den beiden KTM-Werksfahrern Jack Miller und Brad Binder in den Bergen von Andorra waren zweifelsohne zwei unserer Highlights 2024.
Juni: Kurze Zeit später gab es gleich noch ein Highlight! Unsere langjährigen Freunde von Herberth Motorsport wagten sich auf die Nürburgring-Nordschleife. Das Team, das wir seit mehr als einem Jahrzehnt begleiten, startete erstmals beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Wir haben uns gefreut, diesen Meilenstein in der Teamgeschichte mitzuerleben – schon allein wegen des Retro-Designs des Porsche 911 GT3 R.
Juli: Nächster Monat, nächstes 24-Stunden-Rennen – dieses Mal in Belgien. Der Langstreckenklassiker in Spa-Francorchamps war eine der wichtigsten Veranstaltungen im Rennkalender von MANN-FILTER. 2024 begann unsere Zusammenarbeit mit der Marke, die aus dem Motorsport nicht mehr wegzudenken ist. Neben unserer Arbeit bei den 24 Stunden von Spa stand vor allem die Social-Media-Betreuung durch uns im Rahmen der DTM im Mittelpunkt.
August: Auf die Gefahr hin, dass es eintönig klingen mag: Im August ging es für uns schon wieder nach Spa. Dieses Mal aber wegen des ADAC GT Masters und unserer Zusammenarbeit mit dem ADAC Tourenwagen Junior Cup. Beim gemeinsamen Rennwochenende in den Ardennen ermöglichten wir jungen Nachwuchsfahrern den Austausch mit den Profis von FACH AUTO TECH.
September: Monza, Maranello, Mugello – sucht euch aus, welcher dieser Ortsnamen euch am meisten an Motorsport in Italien erinnert. Wir waren jedenfalls überall und haben dabei die Chance genutzt, Historisches kennenzulernen – unter anderem die Steilkurven des ehemaligen Ovals von Monza.
Oktober: Mit einem Selfie aus der Startaufstellung endete für uns die Saison der DTM und des ADAC GT Masters in Hockenheim. Zahlreiche Fans kamen zum Finale und sahen, wie Luggi Auer in der MANN-FILTER Mamba noch einmal aufs Podest fuhr und unsere GT Masters-Teams die Saison mit guten Ergebnissen beendeten.
November: Saudi-Arabien fehlte uns noch auf der Bucketlist. Umso besser also, dass die GT World Challenge zum ersten Mal ein Rennen auf dem Stadtkurs von Jeddah austrug. Wir waren beeindruckt von der Strecke und durften die GT3- und GT4-Action einfangen.
Dezember: Wer die Ausdauer hatte und bis hier hin gelesen hat, erfährt, dass es uns kurz vor Weihnachten noch nach Luxemburg verschlagen hat. Wir besuchten unseren langjährigen Geschäftspartner Steve Jans. Den Rennfahrer und Unternehmer begleiten wir seit Agenturgründung sowohl im Rennsport als auch bei seinen Tätigkeiten im Baubereich.
Geschrieben von Anna Dostmann und Markus Findeisen / Fotos: David Stöckl & Gruppe C Photography