Essen Motor Show – Wieso sich der Besuch gelohnt hat
9. Dezember 2024
Auch, wenn manch eine Automobilmesse in den letzten Jahren unter die Räder gekommen ist, hat sich diese Veranstaltung bewährt: Die Essen Motor Show, auf der Motorsport auch 2024 eine bedeutende Rolle spielte.
Kurze Einordnung für alle, die noch nie auf der „EMS“ waren: In insgesamt acht Hallen tummeln sich immer ab Ende November für knapp zwei Wochen so ziemlich alle Aussteller aus dem Tuning- und Fahrzeugveredelungsbereich. Auch, wenn Tuning bei der Messe an erster Stelle steht, kommt der Rennsport nicht zu kurz. In zwei großen Hallen geht es ausschließlich um Motorsport.
Die Palette der Aussteller reicht von Rennserien bis hin zu Rennstrecken und Zulieferern aus der Motorsportbranche, dich sich dem Publikum vorstellen. Die Essen Motor Show wird damit zum Schaufenster des deutschen Motorsports – für jeden ist etwas dabei.
Für alldiejenigen, die in ihrer Kindheit schon große DTM-Fans waren und regelmäßig mit ihrer Familie an die Strecke gefahren sind, lohnt sich ein Besuch auf der Essen Motor Show ebenso. Der ADAC hat im Zuge des 40-jährigen Jubiläums zahlreiche Fahrzeuge der Serie ausgestellt. Zu bestaunen gab es da unter anderem das Opel Astra V8 Coupé von „Jockel“ Winkelhock aus den frühen 2000ern.
Bestaunt wurde an den ersten Messetagen auch der Stand von Lego. Die Spielzeugmarke aus Dänemark baute einen McLaren aus Großbritannien nach. Die Besonderheit hierbei: Es handelt sich um kein Modell, sondern um eine fahrbare Version im Maßstab 1:1. Sogar F1-Star Lando Norris pilotierte das Auto bereits.
Und auch Partner und Kunden von just authentic waren auf der Essen Motor Show anzutreffen: zum Beispiel ck-modelcars mit einem breiten Angebot an Modellfahrzeugen aus dem Motorsport. Auch das Meisterfahrzeug aus dem Tourenwagen Junior Cup war Bestandteil der Ausstellung.
Geschrieben von Markus Findeisen